Benutzer:Fmrauch: Unterschied zwischen den Versionen
(→Personen) |
(→In Bearbeitung) |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
=== In Bearbeitung === | === In Bearbeitung === | ||
[[:Kategorie:Deutsche Geschichte]], [[:Kategorie:Geografie]], [[:Kategorie:Film 2011]], [[:Kategorie:Archäologische Fundplätze]] und [[Kategorie:Frei-Bild]] löschen | [[:Kategorie:Deutsche Geschichte]], [[:Kategorie:Geografie]], [[:Kategorie:Film 2011]], [[:Kategorie:Archäologische Fundplätze]] und [[Kategorie:Frei-Bild]] löschen | ||
+ | *[[Vorlage:Navigationsleiste Sportpaar-Weltmeister im Eiskunstlauf]] | ||
*[[Vorlage:Disclaimer Baudenkmal in Bayern]] | *[[Vorlage:Disclaimer Baudenkmal in Bayern]] | ||
*[[Vorlage:Metadaten Auflagen Zeitschriften DE]] ist von 2011 | *[[Vorlage:Metadaten Auflagen Zeitschriften DE]] ist von 2011 |
Version vom 12. Dezember 2017, 22:23 Uhr
Sprüche und Anmerkungen aus gegebenem Anlass:
- Für die neugierigen Leser: Merkwürdige Zusammenhänge (23. Mai 2017)
- Das ist schon krass: Brand in Londoner Hochhaus: Zahl der Toten steigt auf 30 (16. Juni 2017) - Inzwischen ist die Zahl auf 79 gestiegen !
- Gemäß den biblischen Angaben wurde Lamech 777 Jahre alt (Genesis 5,31 EU).
Wer diese Zahl wörtlich nimmt, hat den Sinn von Religion und Mythen nicht verstanden. (24. Juni 2017) - „Grau ist alle Theorie, mein Freund.“ Von wem stammt das Zitat ? (9. Juli 2017), Antwort: von Mephistopheles in Goethes „Faust“
- Katalonien - eine Nation oder keine Nation? (3. Oktober 2017)
- „So schnell schießen die Preußen nicht“ - eine Redensart, die verschieden interpretiert wird. (25. November 2017)
Inhaltsverzeichnis
1 Zu meiner Person
Geboren bin ich in Hannover, zur Schule gegangen bin ich in Ostfriesland. Meine einschlägigen Chemiekenntnisse habe ich seit einem Praktikum bei den Farbenfabriken BAYER vertieft. Ich habe beruflich und privat interessante Erfahrungen in meinem Leben sammeln können. So habe ich während meines Studiums in Osnabrück am Aufbau der dortigen Universitätsbibliothek mitgewirkt. Ein Schwerpunkt meines damaligen Studiums war die Geschichte im Mittelalter. Beim Weser-Kurier habe ich drei lang als Korrektor gearbeitet. In den 1980er Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit den Theorien von Paul A. Samuelson zum Rentensystem. 22 Jahre lang war ich hauptberuflich im IT-Bereich tätig. Als wissenschaftlichen Abschluss habe ich unter anderem ein Diplom in Umweltwissenschaften.
Bei Pluspedia hatte ich mich am 21.04.2011 angemeldet und bin somit seit 2559 Tagen hier aktiv. Nach längerer Zeit der Beobachtung kümmere mich seit Dezember 2016 schwerpunktmäßig um die Systematik - also die Kategorien - und habe kein Lieblingsthema.
2 Meine Arbeit mit Enzyklopädien
Die Arbeit mit Nachschlagewerken wie Bibliographien und Enzyklopädien prägten mein Studium damals in Osnabrück. Ich legte mir schließlich eine eigene Bibliothek an, die sehr breit gefächert war. Das Internet hat meine Arbeitsweise stark verändert.
Wikipedia erschien mir nach den Startschwierigkeiten der ersten Jahre eine gute Idee, so dass ich mich ab 2006 dort auch beteiligt habe, und zwar in mehreren Sprachen. 2009 hatte nach meinem Gefühl die Wikipedia ihre Reifezeit überschritten und wurde zu einer Spielwiese für Studenten aus aller Welt. Heute ist die Bandbreite dort sehr groß zwischen ausführlichen Darstellungen mit wissenschaftlichem Anspruch und unvollendet gebliebenen Kurztexten. Weiteres unter Benutzer:Fmrauch/Wikipedia
Für mich ist Pluspedia ein Werk, das Stichwörter kurz und übersichtlich darstellt. Auch die Offenheit gegenüber verschiedenen Meinungen, die nicht immer anhand wissenschaftlicher Quellen belegt werden brauchen, sehe ich als großen Vorteil. Eine große Herausforderung sind für mich die Systematik und der Anspruch, das gesamte Wissen in deutscher Sprache möglichst allgemeinverständlich darzustellen.
3 Meine Arbeit bei Pluspedia
Am 19. April 2017 wurde die Schwelle von 40.000 Artikeln hier bei Pluspedia überschritten!
3.1 Neue Artikel (Allgemeine Themen)
1. Buch Mose, 1. Buch der Chronik, 2. Buch Mose, 2. Buch der Chronik, 3. Buch Mose, 4. Buch Mose, AB0-System, ABC (Begriffsklärung), Abgabenordnung, Advent, Ägyptische Pyramiden, Albigenserkreuzzug, Algen, Alphabet, Altertum, Althochdeutsch, Altkatholiken, Amphibien, Anglistik, Anthropologie, Anthroposophie, AnthroWiki, Antike, Apokalypse des Adam, Apokryphen, Äquator, Ar, Arabisch, Architekturstil, Askanier, Atombombe, Aurignacien, Ausleihbibliothek, Azteken, Babylonisches Exil, Babylonisches Reich, Bach (Begriffsklärung), Bachelor, Badari-Kultur, Ballon, Bebauungsplan, Berliner Mauer, Berliner Rundfunk, Bewährung, Bezirk Mitte, Biographie, Boden, Bremer Nachrichten, Brockhaus, Brutalismus, Bürgerliches Gesetzbuch, Büroklammer, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Burschenschaft, Byzantinisches Reich, Gang nach Canossa, Casablanca (Film), Central Intelligence Agency, Chassidismus, Chinesisch, Chinesische Mauer, Chinesische Sprachen, Clemensflut, Codex Manesse, Comic, Copleymedaille, Daesch, Dalai Lama, Dattel, Deep Purple, Demografie, Demokratie, Deuteronomisten, Deutsch, Deutsche Leitkultur, Deutsche Post, Deutscher Beamtenbund, Deutscher Fußball-Bund, Deutscher Orden, Deutscher Tennis Bund, Devisenkurs, Dezimalsystem, Diaspora, Die Portugiesischen Briefe, Diesel, Dioecesis, Dire Straits, Dom zu Speyer, Dornröschen, Dreiperiodensystem, Druide, Druidenorden, Duden, Dunkle Jahrhunderte, Duodezimalsystem, Einzeltäter, Eisenbahn, Eisenzeit, Endzeit, Englisch, Entenvögel, Encyclopaedia Britannica, Encyclopaedia Judaica, Epochen der Menschheit, Erdgeschichte, Erdkunde, Erneuerbare Energie, Erster Koreakrieg, Erster Kreuzzug, Erstes Konzil von Nicäa, Eskimo, Essener, Ethnologie, Etrusker, Eurovision Song Contest 2017, Evangelisch-lutherische Kirche, Evangelisch-reformierte Kirche, Evangelium, Evolution, Firma, Feuersalamander, Flächennutzungsplan, Fleckfieber, Fliegen, Flughafen Amsterdam Schiphol, Flughafen Frankfurt, Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle, Flughafen London Heathrow, Fortpflanzung, Fossil, Fossiles Kraftwerk, Frankenreich, Fraport AG, Freidenker, Freudsche Strukturmodell der menschlichen Psyche, Fußballstadion, Geburten-Dschihad, Geburtenrate, Geflügelte Worte, Gefreiter, Geisteswissenschaft, Gender-Medizin, Genealogie, Generalgouvernement, Generation Geil – Jugend im Selbstporträt, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Gestapo, Gesundheit, Gewaltenteilung, Gilde, Gilgamesch-Epos, Globale Erwärmung, Gnosis, Goldenes Kalb, Goldhörner von Gallehus, Gotik, Granatapfel, Gravettien, Grenfell Tower, Greenpeace, Griechische Sprache, Große Kreisstadt, Großmacht, Grundlastbetrieb, Halbwertszeit, Hamburgische Bürgerschaft, Hamiten, Handwerk, Hebräisch, Hecht, Heilbad, Heiliger Gral, Heiliger Krieg, Heizöl, Heroides, Hexe (Historisch), Hilfe:Anmelden, Hinduistischer Kalender, Historiker, Hohenzollern, Holografie, Holozän, Hügelgrab von Tumiac, Hugenotten, Humanistischer Verband Deutschlands, Humor, Hypothek, Ich bin ein Störfall, Illyrer, Imam, Immissionsschutz, Infrarot, Inka, Innung, Insolvenz, Internationales Phonetisches Alphabet, Intersexualität, ISBN, Islamischer Kalender, Isländisches Moos, Israël (Historisch), Israeliten, ISSN, Ištar, Jäger und Sammler, Jakob, Jakobusbrief, Jerusalemer Tempel, Jesuit, Jesuiten (historisch), Judikative, Jüdischer Kalender, Julianischer Kalender, Jungpaläolithikum, Jungsteinzeit, Jupiter (Gott), Jura (Geologie), Kaiser, Kaisersagen (Historisch), Kalender, Kalif, Kalmückien, Kalter Krieg, Karbon, Kardinal, Kathedrale, Kelten, Kimmerer, Kinderheirat, Kinsey-Report, Kirche, Kirchengebäude, Klassengesellschaft, Kleinschreibung, Kloster,Kneippkurort, Knochenfische, Kochsalz, Kohl, Kohlenstoffabgabe, Kommunalrecht (Deutschland), Komponist, Kongress der Vereinigten Staaten, Königsberg (Preußen), Korrektor, Kreuzzug, Kriminelle Vereinigung, Kulturgeschichte, Kurden, KZ Buchenwald, Labour Party, Landkreis, Langobarden, Lärm, Latiner, Legislative, Legislaturperiode, Lexikon, Licht, Lichtjahr, Liturgische Sprache, Lyssenkoismus, Der Fall Lyssenko, Mackenroth-These, Mainova AG, Makrele, Maltesisch, Manuskript, Marburger Bund, Erste Marcellusflut, Zweite Marcellusflut, Marxismus, Marzahn-Hellersdorf, Massenerhaltungsgesetz, Master, Maulbeer-Feige, Mawenzi, Maya, Mayakalender, Megawatt, Mendelsche Regeln, Mensch, Messias, Meter, Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Ming-Dynastie, MINT, Mithras, Mittelhochdeutsch, Mode, Mode des Mannes im späten 18. Jahrhundert, Mode der Restauration und des Biedermeier, Moll-Akkord, Mönch, Mongolen, Morgen (Flächeneinheit), Mufflon, Musik, Musikschau der Nationen, Muslimbruderschaft, Mythologie, Mythologische Bedeutung der Zahl 13, Nahrungsergänzung, Nationalbibliothek, National Union Catalog, Natur, Naturschutzbund Deutschland, Naturstrom AG, Naturvolk, Naturwissenschaft, Neolithische Revolution, Neurose, Neutraler Standpunkt, Nonne,Norddeutscher Rundfunk, Normannen, Ökologischer Anbau, Olympia, Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Ostgoten, Ozonschicht, Pabonka Eremitage, Paradoxon, Parzival, Peer-Review, Penchen Lama, Perserreich, Pflanzennamen in der Bibel, Pharao, Pharisäer, Phobie, Platonischer Körper, Pleistozän, Plytenberg, Polder, Portal:Biologie, Postbank, Präsenzbibliothek, Präsenzhandel, Priester, Die Prinzen, Produktionssektor, Psychologie, Psychose, Pumpspeicherkraftwerk Dinorwig, Pumpspeicherkraftwerk Sagorsk, Pumpspeicherkraftwerk Selentschukskaja, Punkt, Quartär (Geologie), Rabbiner, Radioaktivität, Ramadan, Rassenlehre, Rassismus, Reformation, Regierung, Reichssicherheitshauptamt, Religionswissenschaft, REM-Schlaf, Rendite, Renaissance, Rente, Rentenversicherung, Rentierstaat, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Reptilien, Rheumatische Erkrankungen, RIAS, Romanik, Römische Provinz, Römisches Reich, Rosenkreuzer, Rosenstolz, Rundfunk, Russisch, Russische Sprache, Russisch-Orthodoxe Kirche, Saarbrücker Zeitung, Sabre, Sage, Sanskrit, Salzburger Nachrichten, Satire, Säugetiere, Sayn-Wittgenstein, Schaf, Schiffsmühle, Schiiten, Schlaf, Schreiber, Schulpflicht, Schutzstaffel, Schwäne, Schwedische Israelmission, Semiten, Semperoper, Senat der Vereinigten Staaten, Septuaginta, Sexualität, Sexualpädagogik, Sexualwissenschaft, Sexuelle Revolution, Sieben Weltwunder der Antike, Sintflut, Sitar, Skythen, Solarthermie, Söhne Mannheims, Sommersonnenwende, Sonnenenergie, Sparkasse, Sparta, Sportanlagenlärmschutzverordnung, Staatsanleihe, Stadtentwicklung, Stonehenge, Sunniten, Stadtmuseum Bühl, Sterberate, Strafgesetzbuch, Strafprozessordnung, Stratosphäre, Südwestfunk, Südwestrundfunk, Sultan, Synagogen in Karlsruhe, Syrienkrieg. Tagesschau (ARD), Tamazight, Tanach, Tarot, Technik, Tengrismus, Theologe, Theologie, Thunfisch, Tier, Tonart, Trabant, Trivial, Troposphäre, Turkvölker, Ukraine-Krise, Umweltkontor, Unfehlbarkeitsdogma, Universalismus (Philosophie), Universität, Universitätsbibliothek, Unternehmen, Unternehmer, Urgesellschaft, Urtext, Veden, Verband Deutscher Tennislehrer, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Verfassung (Staat), Verkehrslärmschutzverordnung, Verordnung, Verschwörung, Vertrag von Tordesillas, Verwaltungsgliederung Kanadas, Vier Siegermächte, Vögel,Völkerwanderung, Volksdemokratie, Volljährigkeit, Vulgata, Waffen-SS, Wahrsagerei, Währung, Wappen, Wasserfall, Wasserhaushaltsgesetz, Wasserkraftwerk, Wassermühle, Watt (Einheit), Wehrpflicht, Weintraube, Welfen, Wellness, Weser-Kurier, Wicca, Wie zitiert man Bibelstellen, Wiktionary, Windmühle, Windpark Stößen-Teuchern, Wintersonnenwende, Wirbeltiere, Zahlenmystik, Zar, Zeder, Zeus, Zimtstern, Zins, Zivilprozessordnung, Zugriffsrecht,Zunft, Zupfgeigenhansel (Liederbuch), Die Zwölf Götter der Antike, Zynismus
3.1.1 Allgemeine Geographie
siehe auch Benutzer:Fmrauch/Baustelle#Geographie
Ada Kaleh, Adygeja, Agassiz-See, Agung (Vulkan), Alberta, Altaigebirge, Ammerland, Andalusien, Antarktis, Aostatal, Apulien, Arabische Halbinsel, Arabische Welt, Aragonien, Arakan-Reich, Arktischer Ozean, Ärmelkanal, Artois, Asturien, Atlantis Verortung in der Nordsee, Ätna, Auvergne-Rhône-Alpes, Avital, Bahamas, Bahrain, Bali, Balkan, Balkangebirge, Baltrum, Bangladesch, Baschkortostan, Basilikata, Baskenland, Bental, Berber, Beringstraße, Beskiden, Bhutan, Borkum, Borneo, Bourgogne-Franche-Comté, Bretagne, Britisches Weltreich, British Columbia, Britisch-Indien, Brunei, Burgenland, Burgenlandkreis, Burjatien, Centre-Val de Loire, Chakassien, Republik China (1912–1949), Cho Oyu, Costa Brava, Dagestan, Dalmatia (Provinz), Département Pas-de-Calais, Département Somme, Deutschschweiz, Dnepr, Dollart, County Donegal, Dümmer, Eisernes Tor, Eiszeit, Elsass, Emilia-Romagna, Ems, Emsland, Eriesee, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Etsch, Euphrat, Extremadura, Föderationskreis Ferner Osten, Flandern, Formosa, Friaul-Julisch Venetien, Galicien, Genfersee, Gibraltar, Golanhöhen, Grand Est, Grönland, Großer Afrikanischer Graben, Guadeloupe, Guantanamo, Guinea-Bissau, Harz (Gebirge), Hauts-de-France, Himalaya, Höhlenmalerei, Hongkong, Huronsee, Iberische Halbinsel, Île-de-France, Illinois, Illyrien (Provinz), Indischer Ozean, Inguschetien, Innerdeutsche Grenze, Isle of Wight, Ithaka, Jade (Fluss), Jadebusen, Juba, Juist, Kabardino-Balkarien, Kalabrien, Kampanien, Kanton Glarus, Kanton Nidwalden, Kanton Schwyz, Karatschai-Tscherkessien, Karelien, Kärnten, Karpaten, Kaspisches Meer, Kastilien-La Mancha, Katar, Katharinenberg, Woiwodschaft Katowice, Kibo (Berg), Kilimandscharo, Woiwodschaft Kleinpolen, Klima, Komi (Republik), Republik Kongo, Korea, Autonome Region Kurdistan, Lac des Dix, Langeoog, Latium, Levante, Lhotse, Ligurien, Lombardei, Long Island, Lothringen, Lykien, Madagaskar, Maghreb, Mahalangur Himal, Makalu, Mälaren, Manitoba, Mari El, Marken, Martinique, Woiwodschaft Masowien, Mayotte, Memel, Mesopotamien, Michigansee, Mississippi (Bundesstaat), Mittelfranken, Molise, Mont Blanc, Montana, Mount Everest, Mordwinien, Mount St. Helens, Murcia, Müritz, Naher Osten,Navarra, Neufundland und Labrador, Newa, New Brunswick, Niederbayern, Woiwodschaft Niederschlesien, Nil, Nomaden, Nordamerika, Nordfriesland, Nordirland, Nordkap (Provinz), Föderationskreis Nordkaukasus, Nordossetien-Alanien, Nordpol, Nordwestrussland, Nordwest-Territorien, Normandie, Nouvelle-Aquitaine, Nova Scotia, Nunavut, Oberbayern, Oberer See, Oberfranken, Oblast Moskau, Okzitanien, Ontario, Ontariosee, Ostblock, Osten, Ostfriesland, Ostpreußen, Palästina (Region), Pays de la Loire, Persischer Golf, Piemont, Plattensee, Po (Fluss), Woiwodschaft Pommern, Prince Edward Island, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Québec, Region, Republik Irland, Réunion, Rhodos, Rheinland, Riesengebirge, La Rioja, Rotes Meer, Sacha, Sahara, Salzburg (Bundesland), Saskatchewan, Woiwodschaft Schlesien, Schwaben, Regierungsbezirk Schwaben, Schweriner See, Shira (Berg), Sibirien, Föderationskreis Sibirien, Singapur, Severn, Sinai, Sinai-Halbinsel, Skagerrak, Spessart, Spiekeroog, Sri Lanka, Starnberger See, Steiermark, Steinhuder Meer, Sturmflut, Südkorea, Südpol, Föderationskreis Südrussland, Sumatra, Swasiland, Tafelberg (Südafrika), Tambora, Tanganjikasee, Tatarstan, Themse, Tiber, Tibet, Tirol, Tirol (Bundesland), Toskana, Totes Meer, Trentino-Südtirol, Triberger Wasserfälle, Tropen, Tschechoslowakei, Tschetschenien, Tschuwaschien, Tuareg, Tuwa, Udmurtien, Umbrien, Unterfranken, Ural, Föderationskreis Ural, Uralgebirge, Valencianische Gemeinschaft, Vänern, Vatikan, Vättern, Venetien, Vereinigte Arabische Emirate, Vesuv, Vorarlberg, Vorlage:Kupfer-Geographie, Vorlage:Silber-Geographie, Vulkan, Wallonien, Wangerooge, West-Berlin, Westen, Westjordanland, Westkap, Wolga, Föderationskreis Wolga, Xstrata, Yukon (Territorium), Föderationskreis Zentralrussland, Zugspitze, Zwischenahner Meer, Republik Zypern
3.1.2 Personen
Abd Al-Aziz Fawzan Al-Fawzan, Konrad Adam, Gerry Adams, D'Alembert, Al Gore, Roald Amundsen, Hans Christian Andersen, Annalista Saxo, Anna (Russland), Aristoteles, Erika Assmus, Asterix, Asterix und Obelix, Johann Sebastian Bach, Roger Bamkin, Jacopo Bassano, Gertrud Bäumer, Johann Bayer, Simone de Beauvoir, Beck, Charles Bell, David Ben Gurion, Ingrid Bergman, George Berkeley, Martin Bormann, Bernhard von Clairvaux, Leonard Bernstein, Bethmann (Familie), Theobald von Bethmann Hollweg, Humphrey Bogart, Simone de Beauvoir, Tycho Brahe, Hans Bredow, Erich Bromme, Zbigniew Brzeziński, Siegfried Buback, Klaus Buchner, Petra Budke, Josef Budko, Adolf Butenandt, David Campbell, Leo von Caprivi, Jimmy Carter, Fidel Castro, Cavalli-Sforza, Céline Dion, Chrétien de Troyes, Ewald Christophers, Thies Christophersen, Chruschtschow, Conrad Cichorius, John Cleland, Thomas Cole, Compton, Patricia Crone, Marie Curie, Descartes, Denis Diderot, Wilhelm Dilthey, Diogenes, Diokletian, Konrad Duden, Albrecht Dürer, Felix von Eckardt, Wolfgang Eggert, Elieser ben Hyrkanos, Elisabeth II., Elisabeth (Russland), Gudrun Ensslin, Leif Eriksson, Robert Farle, Hans-Josef Fell, Enrico Fermi, Joachim Fest, Nicolaus Fest, Ingrid Fonk, Annie Francé-Harrar, Christian Franke (Politiker, 1992), Benjamin Franklin, George Friedman, Caspar David Friedrich, Friedrich Wilhelm II. (Preußen), Friedrich Wilhelm III. (Preußen), Friedrich Wilhelm IV. (Preußen), Jakob Fugger, France Gall, Jean-Léon Gérôme,Silvio Gesell, Marija Gimbutas, Albrecht Glaser, Theo van Gogh (Regisseur), Daniel Goldhagen, Lothar Gräbs, Monika Gruber, Herbert Gruhl, Freddy Guevara, Johannes Gutenberg, Hadrian II., Hadrian (Kaiser), Samuel Hahnemann, Ryke Geerd Hamer, Georg Friedrich Händel, Hartmann von Aue, Willy Hartner, Gerhart Hauptmann, Joseph Haydn, Martin Hebner, Hegel, Gustav Heinemann, Gunnar Heinsohn, Herodot, Wilhelm Herschel, Theodor Herzl, Fanny Hill, Hillel, Paul von Hindenburg, Hipparchos von Nicäa, Anton Hofreiter, Matthias Höhn, Heinz Höhne, Johann Hölzel, Homer, Ricarda Huch, Huckleberry Finn, Hugo von Payns, David Hume, Mohammed Amin al-Husseini, Carolus Magnus Hutschenreuther, Iwan VI. (Russland), Jacques de Molay, Jahwe, Jakob, Hans Jansen, Włodzimierz Jastrzębski, Alain Jaubert, Jenny von Westphalen, Papst Johannes VIII., Päpstin Johanna, Lyndon B. Johnson, Harald Juhnke, Kirsten Kappert-Gonther, Katharina I. (Russland), Katharina II. (Russland), Petra Kelly, Christian Kern, Sadiq Khan, Marika Kilius, Jim Yong Kim, Alfred Charles Kinsey, Ludwig Knaus, Natascha Kohnen, Konradin von Hohenstaufen, Dagmar Krug, Heike Kunert, Murat Kurnaz, Ulrich Kutschera, Jean-Baptiste de Lamarck, Diego de Landa, Helene Lange, Laotse, Pierre Simon Laplace, Daliah Lavi, Philippe François Marie de Hauteclocque, Urbain Le Verrier, Paul Lincke, Franz Liszt, Konrad Lorenz, Lothar I. (Frankenreich), Ludwig II. (Italien), Ludwig der Fromme, Lyssenko, Ramsay MacDonald, Gerhard Mackenroth, Alma Mahler-Werfel, Penny McLean, Emmanuel Macron, Frank Magnitz, Oliver Malchow, Horst Mahler, Michael Mannheimer, Charles Manson, Herbert Marcuse, Jungfrau Maria, Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, Marinus I., Karl Marx, Mata Hari, Reinhard Mey, Schores Alexandrowitsch Medwedew, Philipp Melanchthon, Gregor Mendel, Adolph Menzel, Reinhard Mey, Arturo Benedetti Michelangeli, Mario Mieruch, Helmuth von Moltke, John Pierpont Morgan, Mohammad Mossadegh, Elisabeth Motschmann, Charles Mountbatten-Windsor, Constanze Mozart, Robert Mugabe, Nebukadnezar II., Isaac Newton, Nikolaus I. (Papst), Noah, Obelix, Hans-Heinrich Obuch, Erich Ollenhauer, Friedrich Overbeck, Aydan Özoguz, Patrick Öztürk, Bernd Pachal, Alexander Parvus, Eduard Paulus, Robert Edwin Peary, Sören Pellmann, Juan Perón, Peter der Große, Peter II. (Russland), Peter III. (Russland), Simone Peter, Platon, Marcus Pretzell, Claudius Ptolemäus, Johanna Quandt, Ramses III., Ramses IV., Rasputin, Ivan Rebroff, Hermann Samuel Reimarus, Geminos von Rhodos, Bernd Riexinger, Jeremy Rifkin, David Rockefeller, Manfred Roeder, Hermann Römpp, Hans Rosenthal, Rothschild, Salomon Rothschild, Jean-Jacques Rousseau, Rübezahl, Hans-Ulrich Rülke, Ernest Rutherford, Krista Sager, Niki de Saint Phalle, König Salomo, Paul A. Samuelson, Sappho, Ralph Saxe, Anton Schlecker, Johann Georg Schnitzer, Susanne Schröter, Kurt Schumacher, Clara Schumann, Jürgen Schwandt, Semerchet, Sandie Shaw, Rolf Peter Sieferle, Tal Silberstein, Carsten Sieling, Henrik Sjögren, Snoop Dogg, Herman Sörgel, Jürgen Spanuth, Albert Speer, Spervogel, Spinoza, Axel Springer, Rudolf Steiner, Caroline Stern, Richard Strauss, Peter Tauber, Thor, Bassam Tibi, Tizian, Trajan, Tina Turner, Marie Tussaud, Walter Ulbricht, Venus von Willendorf, Giuseppe Verdi, Victoria von Großbritannien und Irland, Vitruv, James Watt, Max Weber, August Weismann, Konsul Weyer, Wilhelm der Eroberer, Wilhelmine von Preußen (1709–1758), Gerhard Wisnewski, Michael Wolffsohn, Wolfram von Eschenbach, Uwe Wurlitzer, Pachacútec Yupanqui, Ulrich Zwingli
3.1.3 Vorlagen
Vorlage:Aufsatz, Vorlage:Bibelbezug, Vorlage:Bild-ohne-Lizenz, Vorlage:Navigationsleiste Bundes-Immissionsschutzgesetz, Vorlage:Geologische Epoche, Vorlage:Navigationsleiste Islamischer Kalender, Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der Grünen, Vorlage:Maischberger20170712, Vorlage:DunjaHayali20170705, Vorlage:DunjaHayali20170719, Vorlage:Navigationsleiste Präsides der EKD, Vorlage:Sitzverteilung, Vorlage:Tortendiagramm, Vorlage:WahldiagrammB, Vorlage:Zeitzuordnung, Vorlage:zu lang,
3.2 Grundlegend überarbeitet
Astrologie, Barock, Bündnis 90/Die Grünen, Edith Dott, Eigenbewegung (Anthropologie), Entenvögel (Historisch), Gezeiten, Kanada, Naturschutz in der NS-Zeit, Planet, Relativitätstheorie, Straßenbahn Lichterfelde, Tom-und-Jerry-Verschwörung
Ursprünglich von mir in der WIKIPEDIA verfasst und dort gelöscht: Bremer Energiehaus-Genossenschaft, Hof Capelle (bei Bremen), WeserStrom, ...
4 Meine Baustellen
4.1 In Bearbeitung
Kategorie:Deutsche Geschichte, Kategorie:Geografie, Kategorie:Film 2011, Kategorie:Archäologische Fundplätze und löschen
- Vorlage:Navigationsleiste Sportpaar-Weltmeister im Eiskunstlauf
- Vorlage:Disclaimer Baudenkmal in Bayern
- Vorlage:Metadaten Auflagen Zeitschriften DE ist von 2011
- Vorlage:Nicht überprüft
- Vorlage:Test nach Jahr
- Vorlage:FoP-France ??
- Vorlage:LinkWB Init
- Vorlage:QS-Opal
- Vorlage:Redundanztext ist fehlerhaft?
- Vorlage:ISR Flagge fehlt
- Vorlage:Kategorietext Ort in Land
- Vorlage:Kategorietext Geographisches Objekt
- Vorlage:Kategorie Ge
- Vorlage:Textilwesen
- Vorlage:Kategoriegraph
- Folgende sind in Bearbeitung (Vorlage:Inuse): III. Weltkrieg (Theorie eines asymmetrischen Kriegs), III. Weltkrieg (Theorie nach Fmrauch)
- Folgende müssen noch überarbeitet werden: PIIGS, Manfred Dott, Zagreb, Kategorie:Vorlage, Kategorie:Brücke nach Kontinent, Vorlage:Quelle Konversationslexikon Kategorie:Historisches Dokument, Verteilte Stromerzeugung
- Kategorie:Flüsse in Deutschland nach Land kann gelöscht werden, Kategorie:Geschichte Ungarns
- Benutzer:Fmrauch/Baustelle
- Benutzer:Fmrauch/Dott
- Benutzer:Fmrauch/Tide
- Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten: 1943 am 25.09.2017 (Stand 23.06.2017: 1896), es wird leider nicht weniger)
- PlusPedia-Presse sollte mal aktualisiert werden
- Vorlage:Aus WikiMANNia - Kategorie:Artikel übernommen aus WikiMANNia
4.2 Hauptkategorien
- Kategorie:Portal:
- Kategorie:PlusPedia:Compactwissen: 119 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Quelle Konversationslexikon: 136 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Wiederbelebter Artikel aus Wikipedia: 39 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Wikipedia Blamage 369 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Schneller als Wikipedia: 97 am 25. Februar 2017
Artikel nach Umfang | Gelöschte Artikel aus der Wikipedia | Wahrscheinlich nicht auf Wikipedia |
---|---|---|
|
|
|
Stand: 16. Dezember 2016, 23:49 Uhr - hier können sich Veränderungen ergeben, daher zum Vergleich:
Aktuelle Zahlen zeigt Hilfe:Richtlinien_Kategorie_Hauptgruppe#Zusammenfassung_und_.C3.9Cbersicht |
4.3 Naturwissenschaft
4.3.1 Interdisziplinäre Zusammenhänge
4.3.2 Farben
Farbtabelle [1]
- Schrift rot
- Schrift grün
- Schrift blau
4.4 Geisteswissenschaft
Gegenstand | Untergruppe 1 | Untergruppe 2 | Untergruppe 3 | Untergruppe 4 | Untergruppe 5 |
---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaft K | Soziologie K | Psychologie K | Politik K | Soziologie K | Recht K |
Geschichte K | Archäologie K | Ethnologie K | Literatur K | Sprachwissenschaft K | |
Kultur K | Musik K | Kunst K | Theater K | Sprache K | |
Sport K | Leichtathletik K | Turnen | Tanzen | Schwimmen |
4.5 Politik und Wirtschaft
4.5.1 Kategorie:Politik
- Vorlage:Navigationsleiste EU-Staatsoberhäupter zuletzt aktualisiert am 19. März 2017
- Vorlage:Navigationsleiste EU-Regierungschefs zuletzt aktualisiert am 11. März 2017
- Vorlage:Navigationsleiste Amtierende Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2017
- Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins
- Vorlage:Navigationsleiste Präsidenten der Vereinigten Staaten
- Vorlage:Navigationsleiste Bundespräsidentenwahlen in Deutschland
- Vorlage:Navigationsleiste SPD-Landesvorsitzende
- Vorlage:Navigationsleiste CDU-Landesvorsitzende
- Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der Grünen
Neue Artikel: Abgeordnetenhaus von Berlin, Antisemitismus, Apartheid, Arcadia-Konferenz, Bayerischer Landtag, Bremische Bürgerschaft, Bundesstaat, Bundestagswahl 1949, Bundestagswahl 2017, Deutsche Angestellten Gewerkschaft, Deutsche Polizeigewerkschaft, Deutsche Volksunion, Diktatur des Proletariats, Exekutive, Freie Wähler, Fünf-Prozent-Hürde, Grüne Parteien, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Hessischer Landtag, Konrad-Adenauer-Stiftung, Landesverband Bayern der AfD, AfD Mecklenburg-Vorpommern, AfD Nordrhein-Westfalen, Kritik an der AfD (Überarbeitung), Landtag Brandenburg, Landtag von Baden-Württemberg, Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Landtag Nordrhein-Westfalen, Landtag Rheinland-Pfalz, Landtag des Saarlandes, Liberal-Konservative Reformer, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Mehrheitswahlrecht, Niedersächsischer Landtag, Norddeutscher Bund, Palästinensische Befreiungsorganisation, Parlament, PDS, ÖDP, Oktoberrevolution, PARTEI, Politik, Die Republikaner, Rote Armee, Sächsischer Landtag, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Staatsangehörigkeit, Stasi, Thüringer Landtag, Unionsfraktion, Verfassungswidrige Organisation, Verhältniswahlrecht Warschauer Pakt, WASG, Weltpolitik, Deutsche Zentrumspartei
Partei | Bytes | Stand | Anmerkung | Spitzenkandidaten Bundestagswahl 2017 |
---|---|---|---|---|
AfD | 9.435 | 03.12.2017 | angemessen | Alice Weidel, Alexander Gauland |
CDU | 15.588 | 03.12.2017 | noch zu kurz angesichts der Bedeutung | Angela Merkel, Joachim Herrmann (CSU) |
FDP | 3.309 | 03.12.2017 | Christian Lindner | |
Grüne | 19.291 | 18.11.2017 | Cem Özdemir, Katrin Göring-Eckardt | |
Linke | 20.184 | 03.12.2017 | Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht | |
SPD | 20.459 | 23.09.2017 | Martin Schulz |
4.5.2 Kategorie:Wirtschaft
Neue Artikel: Aktie, Bank, Bankkaufmann, Betrieb, Betriebswirtschaftslehre, Börse, Börse Frankfurt, Börsenkurs, Bretton-Woods-System, Bruttoinlandsprodukt, Deutsche Bundesbank, Dividende, Composite DAX, Deutsche Bank, Deutscher Aktienindex, Eurex, Finanzdienstleister, Finanzkrise ab 2007, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesetz über das Kreditwesen, Handelsgesetzbuch, International Business Machines, Internationaler Währungsfonds, Kapitalgesellschaft, Kapitalismus, Konzern, Kreditinstitut, Landwirtschaft, Namensaktie, ÖkoDAX, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Weltbank, Wertpapier, Wertpapierbörse, Wirtschaft Russlands, Wirtschaftswissenschaft, Xetra,
Begriff | Bytes | Stand |
---|---|---|
Aktiengesellschaft | 3.271 | 15.11.2016 |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 899 | 15.11.2016 |
Genossenschaft | 6.072 | 27.11.2016 |
Aktie | 2.555 | 15.11.2016 |
Dividende | 1.530 | 15.11.2016 |