Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Uwe Gerstenberg
Uwe Gerstenberg ist ein Unternehmer und Sicherheitsexperte aus Essen. Er ist Mitbegründer des Instituts für Krisenprävention, ehemaliger Vizepräsident des Kuratoriums im Deutschen Forum für Kriminalprävention und Geschäftsführer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe consulting plus.
Beruflicher Werdegang
Als Militärpolizist mit besonderen Aufgaben diente er bei der deutschen Bundeswehr und schied 1987 als Offizier aus. Seit dieser Zeit bekleidete Gerstenberg verschiedene Leitungsfunktionen in der Sicherheitswirtschaft. Zunächst als Konzernsicherheitsverantwortliche eines Allfinanzkonzernes, danach als Niederlassungsleiter, Prokurist und Geschäftsführer für verschiedene Sicherheitsunternehmen.[1]
Im Jahr 1997 gründete er die Unternehmensgruppe consulting plus, zu der weitere Tochterunternehmen gehören. Das Institut für Terrorismusforschung & Sicherheitspolitik gründete Gerstenberg 2001. Das Institut wurde 2003 als Institut für Krisenprävention umbenannt. In den Jahren 2009 bis 2014 hielt Gerstenberg das Amt des Vizepräsidenten des Kuratoriums des Deutschen Forums für Kriminalprävention inne. Ferner ist er Mitglied im Security-Beirat der Messe Essen und im Anwenderrat für Compliance und Integrity. In diversen Fachverbänden vertritt er außerdem die Interessen der Sicherheitswirtschaft.
Organisationen
- Gerstenberg ist seit 2003 Stiftungs- und Kuratoriumsmitglied im Deutschen Forum für Kriminalprävention
- Gründer des IFTUS – Institut für Krisenprävention
- Securitybeirat der Messe Essen
- Forum Compliance & Integrity
- Initiator der Sicherheitsplattform Security-Explorer
Persönliches
Gerstenberg ist Beiratsvorsitzender der Fördergesellschaft zeitgenössischer Kunst mbH, welche 2007 von seiner Frau gegründet wurde. Außerhalb der Fördergesellschaft unterstützt Gerstenberg weitere Kunstprojekte bzw. Künstler.[2] Des Weiteren ist er ein passionierter Golfspieler.[3] Im Golfclub Essen-Heidhausen e. V. ist er ehrenamtlicher Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit.[4]
Mitgliedschaften
Uwe Gerstenberg initiierte die Gründung der RuhrZirkel AG und ist seitdem Aufsichtsratsvorsitzender.[5] Der RuhrZirkel ist eine Initiative mittelständischer Unternehmen zur Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Engagements in der Ruhr-Region. Mitglieder des RuhrZirkel Wirtschaftsclubs sind Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Verwaltung.
Veröffentlichungen
- Globale Herausforderungen - Chancen und Risiken für unsere Zukunft ISBN 978-3-00-044112-7
- Das Jahrzehnt des Terrorismus ISBN 978-300-032503-9
- Raubritter gegen den Mittelstand - Informationsschutz mittelständischer Unternehmen ISBN 978-3-00-029266-8
- Felder – Schlachtfelder ohne Pathos ISBN 978-3-8321-9419-2 [6]