Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Stephan Opperer

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Dr. Stephan Opperer (geb. 27.3.1970) ist ein österreichischer Politiker und Rechtsanwalt. Am 7.1.2004 wird er zum Bürgermeister von Telfs, der drittgrößten Marktgemeinde Tirols gewählt.

Stephan Opperer studierte Rechtswissenschaften und führt in Telfs eine Rechtsanwaltskanzlei.

Österreichweite Bekanntheit erlangt Opperer vor allem durch den Minarettstreit in Telfs 2005/2006.

Am 28.3.2010 wird die einstiges VP Zukunftshoffnung von seinem ehemaligen Listenkollegen Christian Härting in einer Stichwahl (Opperer 47,88% / Härting 52,12%) abgelöst. Im Wahlkampf wurde Opperer vor allem für seinen autoritären Führungsstil und seine öffentlichen Eskapaden kritisiert. Nach seinem Rückzug aus der Politik übergibt Opperer sein Mandat an Christoph Stock, bleibt aber vorerst Chef der Telfer ÖVP.

Sonstiges:

Als zwölfjährer Bub steht Opperer selbst auf der Volksschauspielbühne, er gilt als Kulturliebhaber und Förderer der heimischen Kulturszene und der Tiroler Volksschauspiele.

Opperer ist geschieden und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Telfs. Er hat einen Sohn.

Quellen:

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tirol/432646-2/schwere-schlappe-für-opperers-vp.csp

http://derStandard.at/1259280900457/Tirol-Das-sind-doch-auch-Leute

http://derStandard.at/1220460705266

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Secenus010 angelegt am 18.09.2010 um 17:48


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.