Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Staufer Spektakel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Das Staufer Spektakel ist ein mittelalterliches Frühjahrs-Spectakulum, das jährlich im Stauferwald zu Göppingen statt findet sowie in der Reutlinger Innenstadt (nicht zeitgleich).

Die aktuellen Termine, Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Webseite des Staufer Spektakels unter http://www.stauferspektakel.de [1] zu finden.



Bestandteile:

Großer Handwerkermarkt, authentisches Heerlager, Ritter zu Pferde, Gaukler, Akrobaten, Musikanten, Wahrsagerinnen, Hexen, Feuershows, Kinderprogramm.


Anschauliches:

Stilechtes Lagerleben wird zelebriert, Händler und Handwerker zeigen die Arbeitsweisen des Mittelalters. Vorführungen im Weben, Bauen von Instrumenten, Kerzen- und Seifenherstellung, Salbenherstellung, Schnitzen, etc.


Unterhaltung:

Gaukler, Akrobaten, Musikanten, Wahrsagerinnen, und Feuershows tragen dazu bei, die mittelalterliche Atmosphäre abzurunden und die Gäste zu unterhalten.


Essen und Trinken:

Die Besucher können Deftiges und Süsses verspeisen, oftmals in mittelalterlichen Rezepturen oder daran angelehnt. Oft wird Gegrilltes zubereitet, manchmal auch ganze Säue. Aber es gibt auch ein gutes Angebot für Gesundheitsbewusste oder Vegetarier. Dasselbe gilt für Getränke, auch hier wird die ein oder andere Besonderheit angeboten. Typisch und empfehlenswert auf Mittelaltermärkten ist das Kirschbier.


Familien:

Das Staufer Spektakel ist ein optimaler Aufenthaltsort für Familien, auch mit kleinen Kindern. Das interessante Kinderprogramm (unter anderem ein Märchenzelt), unterhält nicht nur die Kleinen. Viel Grün und auch ruhige Ecken laden zum Entspannen ein und bietet auch den Kleinsten einen Ort für sichere Entdeckungsreisen.


Schulen:

Der Veranstalter bietet an einem Veranstaltungstag Schulklassen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.


Quelle: http://www.stauferspektakel.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Damona angelegt am 08.04.2010 um 22:29,
Alle Autoren: Gregor Bert, Damona


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.