Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Rock Im Stadtpark
Rock im Stadtpark ist ein eintägiges Rockfestival, welches jährlich im Juni in der Stadt Magdeburg stattfindet. Veranstaltungsort ist der Rothehornpark. Das junge Festival hat sich in den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten Musikveranstaltungen im mitteldeutschen Raum entwickelt und zieht jährlich mehrere tausend Besucher in die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt. Mit den vorrangig gespielten Musikrichtungen Rock/Punkrock/Indie wird vor allem ein jüngeres Publikum angesprochen. Durch die zentrale Lage ist eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln stets gewährleistet. Ein Punkt, der viele Besuchermassen anlockt ist der niedrige Preis: Tickets bekommt man für 12 Euro im Vorverkauf.
Eine Besonderheit, die in den Medien für ein großes Echo sorgt, ist der Altersdurchschnitt des Organisationsteams. Die Spanne liegt hier zwischen 18 und 25 Jahren. Das Motto des Festivals lautet „Bleib nicht hocken – geh rocken!“.
Line-ups
2007 -> The John q. Publics - DuFreitag - Peilomat
2008 -> Jennifer Rostock - Paulsrekorder - Fatun - Taktlos glücklich - C'est la vie
2009 -> Donots - Turbostaat - Fotos - Mutabor - Blickfeld - Radiopilot - Jupiter Jones - Fugalo - Adolar - Letzter Wille
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)
Autoren: Johnny Controletti, Nepomucki, Acdc-matze