Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Richard Kiessler
😃 Profil: Kiessler, Richard | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Chefredakteur | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 12. Dezember 1944 | |
Geburtsort | Aschersleben |
Richard Kiessler (* 12. Dezember 1944 in Aschersleben) ist ein deutscher Chefredakteur.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Politik/Politische Positionen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 18.08.2013 waren Bettina Gaus, Richard Kiessler, Loay Mudhoon und Cornelia Wegerhoff Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Aufruhr in Ägypten - wird aus dem arabischen Frühling ein blutiger Herbst?".[1]
- Am 07.08.2011 waren Golineh Atai, Rudolph Chimelli, Gudrun Harrer und Richard Kiessler Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Schonung für Assad - lässt der Westen die Syrer im Stich?".[2]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Aufruhr in Ägypten - wird aus dem arabischen Frühling ein blutiger Herbst? - WDR, 18. August 2013
- ↑ Schonung für Assad - lässt der Westen die Syrer im Stich? - WDR, 07.08.2011
:
Andere Lexika