Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Pastoralverbund
Ein Pastoralverbund, eine Pfarreiengemeinschaft oder ein Pfarrverband ist ein Zusammenschluss mehrerer Pfarreien im Christentum. Dabei werden zum Teil auch selbständige Kirchengemeinden zu einer neuen Einheit zusammengeschlossen. Dies kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel wenn zu wenige Pfarrer oder Pastoren vorhanden sind. In der römisch-katholischen Kirche ist diese Organisationsform im 21. Jahrhundert sehr häufig geworden und wird im einzelnen Bistum geregelt, gleichwohl findet sie sich auch bei anderen Konfessionen. 1974 wurde von der Deutschen Bischofskonferenz eine Rahmenordnung beschlossen.
Siehe auch
Andere Lexika