Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Initiative Plauen
Die Initiative Plauen [1]wurde im Jahr 1993 als Gewerbeverein der Spitzenstadt Plauen[2] gegründet. Heute hat der Verein als mitgliederstärkster Gewerbeverein im sächsischen Vogtland [3]zirka 60 Mitglieder, die aufgrund diverser Werbegemeinschaften und Vereine, die Mitglied sind, mehr als 120 Mitgliedsunternehmen und -vereine vertreten. Seit dem Jahr 2009 ist die Initiative Plauen als parteipolitisch neutrale Kraft auch kommunalpolitisch aktiv und gewann bei den Stadtratswahlen ein Mandat, welches vom Raumausstatter Rico Kusche ausgeübt wird.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Handel, das Gewerbe und das Unternehmertum in Plauen zu befördern. Aus diesem Grund gestaltet der Verein jedes Jahr zwei große Stadtfeste, den "Plauener Frühling" (3. Wochenende im Mai) und den "Plauener Herbst" (2. Wochenende im September), die jeweils mehrere zehntausend Besucher mit abwechslungsreichen und teilweise hochkarätigen Bühnenprogrammen anziehen.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 91.14.24.46 Alle Autoren: Chokocrisp, Sa-se, Cartinal, 91.14.24.46