Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Immobilieninformatik
Überblick
Die Immoblieninformatik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die zwischen der Wirtschaftsinformatik und des Computer Aided Facility Managements angesiedelt werden muss. Klar abzugrenzen ist die Immobilieninformatik von der Bauinformatik und der Gebäudeautomatisierung.
Teilgebiete
- IT-Projektmanagement
- Prozessunterstützung
- Graphische Datenverarbeitung und CAD
- Softwareengineering
- Reporting und Datenbanken
- Risikobetrachtungen im Immobilienbereich
Siehe auch
Weblinks
- private Informationsseite zu Immoblieninformatik
- Kurs Immobilieninformatik an einer FH
- "Real Estate Informatics" (Englisch)
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 91.12.177.142 , Alle Autoren: Eynre, Eingangskontrolle, 91.12.177.142