Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Aeternitas e. V.
Aeternitas e. V. ("Aeternitas Förderverein Bestattung und Grabgestaltung e. V.") ist ein Verein mit Sitz in Königswinter. Er ist in ganz Deutschland in der Verbraucherberatung für den Bereich Friedhof und Bestattung tätig und fördert eine Weiterentwicklung und Erneuerung der Bestattungskultur. Der Verein nennt sich auch "Verbraucherinitiative Bestattungskultur".
Erster Vorsitzender ist seit 2002 Hermann Weber. Seine Vorgängerin war Erika Lambertz. Die Geschäftsstelle befindet sich in Königswinter bei Bonn. Aeternitas betreut über 50.000 Mitglieder im gesamten Bundesgebiet.
Ziele und Aufgaben
Ziel der Vereinsarbeit ist es, die Bürger über die organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten einer Bestattung aufzuklären und damit eine problemfreie Abschiednahme und Trauer zu erleichtern. Der Verein stellt dazu Informationen durch Datenbanken, Publikationen, telefonische Beratung und das Internet zur Verfügung.
Aeternitas zeigt seinen Mitgliedern Möglichkeiten auf, durch frühzeitige Vorsorge die Durchführung der Bestattung und der Grabgestaltung über den Tod hinaus sicherzustellen. Ferner wird den Angehörigen der Mitglieder im Sterbefall des Mitgliedes in geeigneter Weise Hilfe angeboten.
Der Verein fördert die Entwicklung zeitgemäßer Friedhofsanlagen, Begräbnisse, Grabeinrichtungen und Bestattungsformen. Aeternitas betreibt Öffentlichkeitsarbeit in den Medien und fördert die wissenschaftliche Forschung im Bereich des Friedhofs- und Bestattungswesens. Zu den Aufgaben des Vereins gehört auch die Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem Friedhofs- und Bestattungswesen.
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Alexander 1976, weitere Autoren: Drstefanschneider, Der Bischof mit der E-Gitarre