Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

GEOCOM Developer Network

Aus PlusPedia
Version vom 22. Dezember 2009, 00:06 Uhr von Administrator Glenn v. B. (Diskussion | Beiträge) (Formatierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GEOCOM Developer Network GDN richtet sich an alle interessierten ArcGIS-Anwender, die eigene GIS-Fachapplikationen entwickeln wollen. Für das erfolgreiche Umsetzen eigener Fachschalen stehen dem User mit GDN (angelehnt an EDN von ESRI) umfangreiche Softwaremodule, aktuelle Dokumentationen und eine Knowhow-Austauschplattform zur Verfügung. Damit wird das Erstellen von massgeschneiderten GIS-Lösungen schon fast zum Kinderspiel!


GEOCOM Developer Network GDN besteht im Wesentlichen aus:

- GDN Plattform: Neben dem Diskussionsforum für GDN Member, bietet die Plattform eine umfangreiche, zentrale Knowlege Base, sowie ausführliche Dokumentationen und Beispiele rund um GEONIS

- GDN Studio - ist eine Sammlung von Softwaretools, integriert in einer einheitlichen Umgebung für die Unterstützung von Konfigurationen und Entwicklungen


GDN Plattform Die Plattform ist die zentrale Anlaufstelle für alle GDN-relevanten Aspekte. Sie bietet dem GDN-User die Möglichkeiten, in einem Diskussionsforum mit anderen Usern über Probleme und Lösungen zu diskutieren und sich auszutauschen. Daneben werden umfassende Dokumentationen mit illustrierenden Beispielen oder Neuerungen zum Download bereitgestellt. Auf der GDN Plattform wird die umfassende Knowledgebase zu GEONIS und den damit verbunden „enabling" Technologien zu finden sein.

Konfigurationen in der Markup Sprache XML sind die Grundlage aller GEONIS-Fachapplikationen. Folglich ist das Verständnis dieser Konzepte und Verfahren zentral für einen optimierten Umgang mit GEONIS Konfigurationen. Die Dokumentationen führen den interessierten Anwender in die Grundlagen und Konzepte von GEONIS ein und unterstützt ihn bei der Umsetzung seiner Anforderungen. Die Dokumentation richtet sich nicht nur an Einsteiger sondern ebenso an versierte Profi-Anwender. Diese finden in dieser Dokumentation" unzählige Tipps und Tricks sowie Lösungen für schwierige Fragestellungen.


GDN Studio GDN Studio ist die Entwicklungsumgebung für Konfigurationsarbeiten im GEONIS Umfeld. Anhand von Assistenten und Wizards werden Fachapplikationen auf einfachste Art und Weise entworfen und implementiert.

GDN Studio unterstützt den User mit einer graphischen Oberfläche bei der Konfiguration von Attributmasken oder Menus. Fachschalen können mit dem Medien Wizard in wenigen Arbeitsschritten schnell, einfach und ohne XML-Know how erstellt werden. Somit können alle Fachapplikationen in einem performanten und durchgängigen GIS-Framework auf einfachste Art und Weise bearbeitet werden.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 62.204.125.5 angelegt am 10.09.2009 um 17:15,
Alle Autoren: WolfgangS, 62.204.125.5