Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Við Múrin

Aus PlusPedia
Version vom 1. Juli 2021, 20:14 Uhr von OberKorrektor (Diskussion | Beiträge) (dt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Við Múrin (Aussprache [viː mʉurɪn], deutsch „bei der Mauer“) ist ein Musikfestival in Kirkjubøur auf den Färöern.

Es findet erstmals vom 16. bis 18. Juli 2009 statt. Organisiert wird es vom färöischen Musiker und Radiomoderator James Olsen.

Der Name bezieht sich auf die mittelalterliche Magnuskathedrale, deren heutige Ruine im Volksmund Múrurin („die Mauer“) genannt wird. Hier drehte die Viking-Metal-Band Týr einst das Video zu ihrem Song Hail to the Hammer.

Bekannte Künstler des ersten Festivals sind Tiësto (NL), Ace of Base (SE), Týr (FO), Anna David (DK), Trentemøller (DK), The Dreams (FO), Boys In A Band (FO), Lena Anderssen (FO), Guðrið Hansdóttir (FO), Sic (FO), 200 (FO).

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Rosenkohl, Århus, Arne List


Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion