Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

SachsenBeach Leipzig

Aus PlusPedia
Version vom 29. Mai 2010, 10:32 Uhr von 84.166.68.54 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SachsenBeach ist eine Beach-Volleyball-Veranstaltung, die seit 2009 im Sommer in Leipzig stattfindet. Im Rahmen dieses mehrtägigen Events spielen Volleyballer in verschiedenen Turnieren (Schülerturnier, Firmenturnier, sächsische Meisterschaft).

Geschichte

Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand, als der Sächsische Volleyballverband an die Stadt Leipzig mit dem Wunsch herantrat, die sächsische Meisterschaft für Beach-Volleyball in Leipzig austragen zu lassen.

Idee

Das Image von Beach-Volleyball in der Leipziger Innenstadt wird seit 1995 von den nationalen Turnieren des DVV im Beach-Volleyball getragen (MUM-, Renault-, Nokia-Beach-Cup, Vodafone-Masters, smart beach tour), die von Maud Glauche/Dreieck Marketing u.a. nach Leipzig geholt wurden und seither ausgerichtet werden. Dabei versteht sich SachsenBeach nicht als Konkurrenzveranstaltung, sondern als Ergänzung mit eigenem Charakter, was schon allein darauf zurückzuführen ist, dass es sich bei oben genannten um Profi-Turniere handelt.

Zielgruppe

Mit SachsenBeach sollen aktive Volleyballer aus unterschiedlichen Vereinen, Firmen, Schulen oder anderen Kontexten angesprochen werden. Die Einbindung verschiedener Vereine und Zielgruppen sorgt dafür, dass sich über den gesamten Zeitraum des SachsenBeach eine große Anzahl Menschen auf dem Augustusplatz befindet, was verschiedene Vorteile mit sich bringt. So genießen die Spieler auf dem Sand Aufmerksamkeit und den Ansporn von vielen Zuschauern. Die verschiedenen Turniere bieten zudem Abwechslung für die in Sachsen und Leipzig stark ausgeprägte Volleyball-Fangemeinde.

2009 waren ca. 8000 Aktive und Zuschauer an allen drei Tagen auf dem Augustusplatz.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Locke32 angelegt am 18.03.2010 um 16:53,
Alle Autoren: Locke32, Wo st 01