Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Urs-Peter Twellmann
Urs-Peter Twellmann (* 5. April 1959 in Langnau im Emmental) ist ein Schweizer Bildhauer. Er kreiert Objekte aus Holz und Eis.
Leben
Urs-Peter Twellmann legt all seinen körperlichen Aufwand in seine Kunstwerke. Die Auseinandersetzung mit seinem Material ist intensiv, der wendet viel Zeit auf, Eigenschaften und Möglichkeiten auszuprobieren. Neben Plastiken und Skulpturen fertigt er auf der ganzen Welt Installationen, in denen er Saisonales und die Landschaft integriert. Auf der documenta12, einer der bedeutendsten Kunstausstellungsreihen der Erde, war er Kurator.[1]
Twellmann lebt in bei Bern.
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Sprecher: Schweizer Monat 1921–2012. Eine Geschichte der Zeitschrift. SMH Verlag AG, Zürich 2013.