Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wiki Waste bei Wecowi

Aus PlusPedia
Version vom 5. Dezember 2009, 02:54 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Schützte „Wiki Waste bei Wecowi“: Edit und move unbeschränkt Sysop (historisches Wiki) ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiki-waste ist ein Portal, auf dem

  • gelöschte Seiten von der Wikipedia gesichert werden.
  • Irrelevante Artikel nach Wikipediakriterien vorgehalten werden.
  • Auch wikipedia Relevantes Wissen vorhanden ist.

Historie

Die Idee zu Wiki-Waste ergab sich aus der rigorosen Art, wie Wikipedia Relevanz definierte.

Wiki-Waste begann seine Arbeit im Mai 2009. Im Oktober 2009 wurde die Seite mit um die 800 Titeln in den Markt geworfen. Bis Mitte November lag diese Zahl bei über 2200 Titeln.

Slogan

Der Slogan der Seite lautet: Genug Platz für Irrelevanz!!!

Besucherzahlen

Die Besucherzahlen langen Anfang November bei 200-300 Besuchern täglich. Ab dem zweiten Drittel wurden 600-über 1000 Besucher täglich gezählt.

Beliebte Seiten

Die Liste mit den beliebtesten Dateien wird regelmäßig aktualisiert.

Ferner sind empfehlenswert:

Links