Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer:SKCE1230

Aus PlusPedia
Version vom 4. August 2015, 09:08 Uhr von SKCE1230 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Du solltest ab und zu mal ein gutes Buch lesen."
Ich war seit drei Jahren regelmäßiger Autor bei der Wikipedia, kann aber die ursprünglichlichen Ideale, aufgrund derer ich mich für die Mitarbeit begeistern konnte, besonders in der de.-Variante nicht finden, nein sie werden mit Füßen getreten: Nur bereits der Allgemeinheit gut zugängliches Wissen wird dort nicht gelöscht, Artikel wie z.B. über Städte in China oder Swasiland existieren noch nicht einmal, von der Möglichkeit, diese mit den gleichen Informationen wie deutsche Städte auszustatten mal ganz zu schweigen, denn Kirchen, Feste, Unternehmen haben in Wikipedia automatisch eine höhere Stufe, wenn sie deutsch sind. Das geht sogar bis zur häufig zu findenden grundsätzlichen Anzweiflung von Inhalten, weil sie Österreich-spezifisch sind. Und benachteiligt werden z.B. Lebensmittelsorten, Lokal- und Regionalwissen, Animes gegenüber Realfilmen, Computerspiele, Musikthemen, etc. Wikipedia will immaterielles Weltkulturerbe werden?! Begründung: "EIN PROJEKT, DAS VERSUCHT, ALLES WISSEN DER MENSCHHEIT FESTZUHALTEN"..... ???

Also neues Motto: DIE WIKIPEDIA IST TOT! LANG LEBE PLUSPEDIA!!!


Und ich verlagere meine enzyklopädischen Aktivitäten von nun an möglichst komplett auf diese einzig echte Enzyklopädie.--SKCE1230 (Diskussion) 11:08, 4. Aug. 2015 (CEST)