
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch beim Logo zu Fehlern kommen. Daher, zunächst einmal herzlich willkommen mit unserem provisorischen Logo. Schön, dass Sie da sind! Alle Artikel sind zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Differenzsteuermethode
Die Differenzsteuermethode wird ebenso, wie die Pauschalwertmethode bei der Besteuerung von Wertpapieren z. B. nach einem Depotübertrag angewendet.
Da in Deutschland derzeit bei einem Depotübertrag kein Einstandskurs übermittelt werden darf, ist die Ziel-Bank bei Veräußerung verpflichtet eine der beiden Methoden anzuwenden.
Die Pauschalwertmethode wird angewendet, wenn es sich dabei um eine Finanzinnovation handelt. Dabei muss die Bank pauschal 30% des gesamten Verkaufserlöses als Bemessungsgrundlage mit Kapitalertragsteuer und Solidarzuschlag belegen und direkt ans Finanzamt abführen. Dieses Geld kann am Jahresende ggf. per Einkommensteuererklärung zurückgefordert werden.
Bei der Differenzmethode wird der tatsächliche Kaufkurs in Relation zum Verkaufserlös gestellt.
![]() |
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 84.57.74.22 , Alle Autoren: Nilreb, YMS , Karsten11, Ladenthin Bernard Ladenthin, Kungfuman, Friedrichheinz, Rugby, 84.57.74.22