Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Lehmkuhlen (Willen)
Lehmkuhlen ist ein Dorf im Wittmunder Stadtteil Willen.
Geografie
Lehmkuhlen liegt 500 Meter südlich von Willen (Wittmund), 200 Meter nördlich der Harle und etwa 21,5 Kilometer westlich von Wittmund.
Geschichte
Um das Jahr 1760 wurde im heutigen Lehmkuhlen ein Hof gegründet, das Kuhlen hieß. Der erste Wortbestandteil Lehm entstand, als Kuhlen (Lehmkuhlen) sich 1804 der Gemeinde Willen anschloss und in der Umgebung von Lehmkuhlen Lehm abgebaut wurde. 1972 schloss sich Willen der Stadt Wittmund an.
Lehmkuhlen wurde 1897 durch einen Machtkonflikt in zwei Bezirke geteilt. In Vorder- und Hinterlehmkuhlen.
Einwohnerzahlen
- Vorderlehmkuhlen: 20
- Hinterlehmkuhlen: 50
- gesamt: 70
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Arne222 , Alle Autoren: Eingangskontrolle, Niteshift, Pittimann, Arne222 , Howwi, Papa1234, WolfgangS