World Wide Web

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von WWW)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Begriff World Wide Web (kurz Web, WWW oder W3; deutsch „Weltweitnetz“) wird auch synonym für das Internet verwendet, umfasst jedoch im engeren Sinne nur bestimmte Programme und Funktionen für den Benutzer. Dazu gehören der Webbrowser, die graphischen Darstellungen am Bildschirm und im wesentlichen alle Websites mit Texten und Bildern, die über Netzwerkprotokolle wie http oder https aufgerufen werden können. Zum Aufrufen von Inhalten aus dem World Wide Web wird in der Regel ein Webbrowser benötigt. Einige Programme interpretieren den Befehl "www" jedoch falsch, so dass die Eingabe von "www.pluspedia.org" und ähnlichen Kombinationen bei anderen Domains immer wieder zu Fehlersituationen führt, weil das www als Subdomain interpretiert wird.[1] Es wurden zahlreiche Spezialprogramme entwickelt, die unabhängig vom Webbrowser arbeiten und zum Beispiel Aktivitäten und Zugriffe überwachen können.

Das Angebot im WWW und die Verfügbarkeit sind vom jeweiligen Provider und den zahlreichen Servern sowie deren Geschwindigkeit abhängig.

1 Geschichte

Die Idee für das Informationssystem unter dem Namen World Wide Web kam 1989 von dem Briten Tim Berners-Lee, der als Software-Ingenieur im Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf arbeitete.[2] Von Anfang 1995 bis Ende 1998 war Netscape der meistgenutzte Webbrowser der Welt.

2 Weblinks

3 Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. ein Fehler, der zuletzt Anfang April 2022 z.B. auch bei IONOS beobachtet wurde.
  2. Zum 30. Geburtstag des World Wide Web

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway